LAB51 logo
Menu
Subscribe

Das Metaverse – Eine sich schnell bewegende expandierende Galaxie nach dem Urknall

Metaverse Galaxy
By Dolma Memmishofer
Dolma Memmishofer

6 Min

April 6, 2022
Teilen

Als die ersten Smartphones auf den Markt kamen, gab es einen grossen Hype um diese revolutionäre Technologie. Nach fast zwei Jahrzehnten sind Smartphones integrater Bestandteil unseres Lebens geworden. In der Zwischenzeit hat sich die Technologie weiterentwickelt und diverse neue, spannende Innovationen hervorgebracht. Viele dieser Innovationen führen ins Metaverse. Wie schon beim Smartphone vor fast zwei Jahrzehnten gehen die Auguren davon aus, dass das Metaverse die technologische Zukunft prägen wird.   

Das Metaverse-Ökosystem hilft, zu strukturieren. Die neuen Technologietrends bergen sowohl für Konsumentinnen und Konsumenten als auch für Unternehmen wirtschaftliches Potenzial. Um das Konzept zu entmystifizieren, behandelt dieser Artikel kurz und knapp Kernelemente des Metaverse und deren Umsetzung in verschiedenen Geschäftsbereichen.

Einführung in das Metaverse: Was genau ist das?

Da das Konzept des Metaverse neu und auch vage ist, wird es unterschiedlich betrachtet. Während die einen glauben, dass es in Form des zukünftigen Internets den Markt der Zukunft revolutionär umgestalten wird, gehen andere davon aus, dass es eine simple Weiterentwicklung mit praktischem Nutzen jenseits dystopischer Aussichten ist. Klar ist, das Metaverse kann unsere Interaktion in einer virtuellen Welt aufgrund einer Vielzahl von Sensoren neu definieren. Es kann auch die Fähigkeiten der Menschen über das physisch Mögliche hinaus erweitern.

Häufig beschreibt es die dreidimensionale virtuelle Welt, die Konsumentinnen und Konsumenten über VR-Brillen und andere tragbare Geräte erkunden können. Mithilfe dieser Technologie können wir über unsere Avatare in virtuelle Welten eintauchen und miteinander interagieren. Die Erkundung kann über Augmented-Reality-Systeme oder herkömmliche 2D-Geräte wie Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones erfolgen. Wer heute mit dem Smartphone unterwegs ist, auf dem Laptop in Games eintaucht oder sich einen Avatar zusammenstellt, ist bereit auf dem Weg ins Metaverse. Schritt für Schritt bewegen wir uns in diese Richtung.

Die Metaverse-Galaxie

Die Metaverse-Galaxie beleuchtet die prägenden Technologien, die derzeit erkennbar sind. Zu den Grundbausteinen des Metaverse gehören:

  1. Blockchain
  2. Artificial Intelligence
  3. 5G Netzwerk
  4. Cloud Computing
  5. Vernetzte Systeme
  6. Verbundene Sensoren und Geräte
  7. Gaming

Diese Technologien öffneten die Tür und beschleunigten die Entwicklung von dezentraler Infrakstruktur, Computer Vision, Natürlicher Sprachverarbeitung, non-fungible Tokens (NFTs), Kryptowährungen, Smart Contracts, digitalen Zwillingen, digitalen Vermögenswerten und VR/AR/Mixed-Reality-Technologien.

Die oben genannten technologischen Fortschritte wiederum schaffen ein günstiges Umfeld für dezentrale Gemeinschaften und digtale Marktplätze, ermöglichen die Unabhängigkeit von Geräten mit AvatarenChatbots und sensorischen Anzügen und initiieren dezentrale Selbstverwaltung, um Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten.

Diese Elemente ermöglichen die Entwicklung neuer Anwendungen und Geschäftsmodelle in den Bereichen digitaler Arbeitsplatz, Immersive Bildung, digitales Einkaufen, immersive soziale Netzwerke, immersive Veranstaltungen, KI-gestützte Kunst und virtueller Tourismus.

Mit einfachen Worten, das Metaverse ist nur durch eine Mischung aus innovativen Technologien und ihren neuen Anwendungen in dieser besonderen Zeit während der sich schnell entwickelnden Web3-Kultur möglich. Im Metaverse werden Menschen und Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Ziele über physische Grenzen und aktuelle digitale Realitäten hinaus zu erreichen.

Wie soll das Metaverse diese Branchen revolutionieren?

Unternehmen aus verschiedenen Branchen arbeiten zusammen, um das Metaverse-Ökosystem zu schaffen. Hier können Organisationen und Menschen miteinander interagieren, Kontakte knüpfen, arbeiten, Transaktionen durchführen und sich gegenseitig unterhalten.

Im konsumentenorientierten Geschäftsbereich werden virtuelle dreidimensionale Räume für Erfahrungen wie diese geschaffen:

  • Das Wearable anprobieren
  • Erkundung von Urlaubszielen
  • Immobilienführungen zu den virtuellen Grundstücken

Hier findest du einen ausführlichen Bericht über die Branchen, in denen das Metaverse in naher Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.

#1 Die Modeindustrie

Die digitale Modeindustrie wurde zu einer Kunst. Heute treibt die Modeindustrie die Entwicklung der Personalisierung im Metaverse voran. Von NFT-Modekollektionen über VR- und AR-Anproberäume bis hin zu individuell gestaltbaren Avatar-Outfits, Konzerten, Modenschauen und grossen Events - die digitale Mode ist zu einem eigenständigen Industriezweig geworden. Die Fachleute aus der Mode- und Unterhaltungsbranche gehörten zu den ersten, die die Möglichkeiten von Metaverse-Plattformen nutzten. Sie investieren nun in neue Produkte, Vertriebskanäle und die Platzierung von Werbung für Marken und Produkte.

#2 Das Gaming-Universum

Gaming hat das Metaverse geprägt. Heute sind Games aufgrund der Verbreitung der naheliegendste Weg, ins Metaverse einzutauchen.  

Gamification ist ein Kernstück der meisten Metaverse-Welten. Von der Welterschaffung über das Sammeln von NFT bis hin zur digitalen Zusammenarbeit sind Gamification-Elemente auf jeder Ebene des Metaverse präsent. Neue Spielkategorien werden immer beliebter, da Blockchain das Wachstum von Play-to-Earn- und Play-to-Collect-Spielen ermöglicht.

Insgesamt bleiben Spiele die dynamischste und faszinierendste Unterhaltungskategorie auf den meisten Metaverse-Plattformen von heute. Du erfährst mehr über die besten metaverse-basierten Games in unserem vorherigen Artikel. Wöchentlich stellt Adello in einem eigenen Review ein neues Metaverse Game oder eine neue Plattform vor.

Nikeland auf Roblox

#3 Die Reise- und Tourismusbranche

Wenn man technische Umfragen betrachtet, könnte das Metaverse für den Tourismus die Art und Weise revolutionieren, wie die Menschen mit der Reisebranche des 21. Jahrhunderts. Stell dir ein Szenario vor, in dem du die Möglichkeit hast, die arktischen Nordlichter in virtueller Realität (VR) bequem von zu Hause aus live zu erleben. Das erschliesst neue Kundengruppen.

Durch die Erstellung von 3D-Modellen dieser realen Orte kann das Metaverse-Reisen Neues schaffen. Dies kann zu innovativen Erfahrungen für Reisende führen und ihnen bei der Auswahl ihrer Unterkünfte und Aktivitäten helfen. Der Umsetzung von VR-Erlebnissen und dem digital Storytelling kommt enorme Bedeutung zu. Von Schnellreisen bis hin zu Metaverse-Reisen kann VR die Art und Weise beeinflussen, wie Reisebegeisterte Buchungen vornehmen und Orte virtuell entdecken – auch gegen Bezahlung.

Immersives E-Learning

E-Learning ist ein weiteres Feld, welchem hohe Bedeutung beigemessen wird. Kombinationen aus KI-gestützter Hilfe, VR/MR erlauben es, Dinge erlebbar und begreiflich zu machen, jenseits von simplem Text. Das erfordert jedoch ein Umdenken im Konzept der heutigen Art der Wissensvermittlung.

Neben diesen Branchen wird das Metaverse auch die Bereiche Medizin, Wissenschaft und Bildung und mehr verändern. Von der Entwicklung hochmoderner, leichtgewichtiger Wearables bis hin zur Neugestaltung des Bank- und Finanzwesens hat das Metaverse Chancen, die Massen anzuziehen und zum Mainstream zu werden.

Räume für die Zusammenarbeit, wie z. B. Co-Working-Spaces für Konferenzen, Meetings, Schulungen usw., sind bereits entstanden und ermöglichen Produktivitätssteigerungen. Innovative Geschäftsmodelle und Vertriebskanäle öffnen Türen für das Wachstum neuer und bestehender Unternehmen.

Das Metaverse befindet sich in der Entstehungsphase, eine sich rasch bewegende expandierende Galaxie nach dem Big Bang. Wo und wie ein Unternehmen profitieren kann, muss jeder für sich erkunden und lernen.

Wenn du mehr über das Schweizer Metaverse-Ökosystem erfahren möchtest und wie sich Dein Unternehmen fürs Metaverse fitmachen soll, kannst du uns gerne unter sales@adello.com kontaktieren.

Adello hat das erste Metaverse-Ökosystem veröffentlicht und aktualisiert es periodisch, um die wichtigsten Unternehmen zu porträtieren, die die Zukunft des Metaverse in der Schweiz mit prägen. Wir glauben, dass das Metaverse ähnliches Potenzial aufweist wie die Einführung von Smartphones in den 2000er Jahren. Als nächste Entwicklungsstufe des heutigen Internets, welches jedes Unternehmen betreffen wird.

magnifiercrossmenuchevron-down