LAB51 logo
Menu
Subscribe

Apple Testet Generative KI mit "Apple GPT" Chatbot-Projekt

Apple GPT
By Nicolo Finazzi
Nicolo Finazzi

2 Min

Juli 20, 2023
Teilen
  • Apple arbeitet an einem internen Chatbot namens "Apple GPT", der das LLM-Framework "Ajax" auf der Google Cloud nutzt.
  • Es gibt keine unmittelbaren Pläne, offizielle Ankündigungen sind für 2024 zu erwarten..
  • Apples Fokus auf KI ist ein Versuch, mit der Konkurrenz gleichzuziehen und die Fähigkeiten von Siri zu stärken.

Apple arbeitet in aller Stille an seinem eigenen Chatbot, "Apple GPT", und versucht so, mit Konkurrenten in der KI-Landschaft wie ChatGPT, Bard und nun auch LLaMA 2 mitzuhalten. Bei dem Projekt geht es um die Nutzung des proprietären LLM-Frameworks, das als "Ajax" bekannt ist. Dieses läuft in der Google Cloud und wurde mit Google JAX entwickelt.

Berichten von Bloomberg zufolge arbeiten mehrere Teams von Ingenieuren daran, "Apple GPT" so schnell wie möglich zu entwickeln. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Chatbot sowohl hochgradig funktional als auch datenschutzfreundlich ist und mögliche Bedenken der Nutzer berücksichtigt.

Der beliebte Sprachassistent von Apple, Siri, dient derzeit als eine Art Chatbot, hat aber starke Konkurrenz durch rivalisierende KI-Angebote bekommen. Mit "Apple GPT" will der Tech-Riese die Fähigkeiten von Siri stärken und den Nutzern ein interaktiveres Erlebnis bieten.

Die Entscheidung von Apple, das Chatbot-Projekt unter Verschluss zu halten und nicht zu veröffentlichen, zeigt, dass das Unternehmen die Notwendigkeit erkannt hat, im Bereich der KI erhebliche Fortschritte zu machen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Das Unternehmen hat auch Massnahmen ergriffen, um Mitarbeitern die Nutzung externer generativer KI während der Arbeit zu untersagen. Dies unterstreicht einmal mehr, dass das Unternehmen sich auf die Entwicklung einer internen Lösung konzentriert.

Apples wachsendes Engagement für KI und generative Intelligenz könnte nächstes Jahr zu einer spannenden Ankündigung führen. Spekulationen deuten auf die Möglichkeit einer bedeutenden Enthüllung auf der WWDC24 hin, wo das Unternehmen seine KI-Fortschritte präsentieren könnte.


Um mehr über diese Themen zu erfahren, lies die folgenden Artikel:

magnifiercrossmenuchevron-down