2 Min
Zoom, die führende Plattform für Videokonferenzen, hat seinen AI Companion vorgestellt, der zuvor als Zoom IQ bekannt war. Dieser innovative KI-Assistent soll die Art und Weise revolutionieren, wie Nutzer mit der Plattform interagieren. Ausserdem will Zoom seine Fähigkeiten in den kommenden Monaten deutlich ausbauen.
Der neue Service bietet eine Reihe von Funktionen, die die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit innerhalb des Zoom-Ökosystems verbessern sollen. Eines der herausragenden Merkmale ist die Möglichkeit, in Zoom-Meetings schnell auf den neuesten Stand zu kommen, indem Fragen über ein Seitenpanel gestellt werden. Das macht es auch für Nachzügler viel einfacher, sich auf den neuesten Stand zu bringen. Zudem können nach dem Meeting Highlights und automatisch generierte Zusammenfassungen bereitgestellt werden, sofern der Gastgeber des Meetings diese Funktionen aktiviert.
Zoom plant, AI Companion weiter zu entwickeln, indem es Echtzeit-Feedback zur Leistung der Nutzer während der Meetings liefert. Es wird Coaching zu Gesprächsfähigkeiten und Präsentationsfähigkeiten anbieten, was es zu einem wertvollen Werkzeug für persönliches und berufliches Wachstum macht.
Zoom setzt sich für eine verantwortungsvolle KI ein. Das Unternehmen hat den Nutzern versichert, dass es ihre Audio-, Video- oder sonstigen Inhalte nicht für das KI-Training verwendet. Zoom verwendet seine eigenen umfangreichen Sprachmodelle und arbeitet mit Meta's Llama 2, OpenAI und Anthropic zusammen, um den AI Companion zu betreiben.
Der AI Companion wird für bestehende Zoom-Nutzer ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen, was den Wert ihres Abonnements weiter steigert.
Ähnliche Artikel: