Top KI-Sales-Tools für die Identifizierung von Zielmärkten
By Luigi Savarese
Luigi Savarese
5 Min
Oktober 17, 2023
Teilen
Viele Unternehmen setzen intelligente Technologielösungen ein, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Diese Lösungen kommen in der Regel in Form von KI-gesteuerten Marketing- und Verkaufsplattformen. Durch die Optimierung ihrer Verkaufsstrategien können Unternehmen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die sie zur Steigerung der Konversionsrate und zur Verringerung des Arbeitsaufwands nutzen können. In diesem Artikel gehen wir auf die Schritte und Faktoren ein, die bei der Definition einer Zielgruppe für eine Verkaufskampagne eine Rolle spielen, und stellen das beste KI-Sales-Tool von LAB51 für die Identifizierung von Zielmärkten vor.
Identifizierung des Zielmarktes
Der erste Schritt in jeder Verkaufskampagne ist die Identifizierung des Zielmarktes. Dazu müssen die demografischen Daten, Verhaltensmuster und Vorlieben der Kunden analysiert werden, um die Merkmale des idealen Kunden zu bestimmen. Es ist wichtig, den Zielmarkt genau zu definieren, um sicherzustellen, dass die Verkaufskampagne effektiv ist. Hier ist die Liste der zu beachtenden Faktoren:
Demografische Daten: Alter, Geschlecht, Einkommen, Bildung und Wohnort;
Psychografische Daten: Persönlichkeit, Werte, Interessen und Aktivitäten;
Schmerzpunkte: Verstehe die Herausforderungen des Marktes;
Kundensegmente: Identifiziere und segmentiere den Kundenstamm anhand gemeinsamer Merkmale;
Konkurrenzanalyse: Analysiere die Wettbewerber auf dem Markt;
Tests und Iteration: Teste und verfeinere die Zielmarktdefinition anhand von Daten und Feedback.
Im Folgenden werden die wichtigsten KI-Sales-Tools für die Marktidentifizierung nach Vertriebskategorien (Sales Operation Categories) aufgeführt.
Top KI-Sales-Tools zur Marktidentifikation nach Vertriebskategorien
KreatoCRM: KreatoCRM: Sales- und Marketingautomatisierung.
Freddy AI: KI-gestützte Chatbots und Sprachassistenten Integration mit Messaging-Kanälen.
Sales-Automatisierung
Bardeen: Code-freie Plattform für benutzerdefinierte Business-Workflows.
n8n: Open-Source-Werkzeug zur Automatisierung von Arbeitsabläufen.
Tango: Intelligente Workflow-Identifizierung und Asset-Management.
Prädiktive Analysen
H2O.io: Open-Source-KI-Plattform für die Erstellung und Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen.
Qlik Sense: Plattform für Datenanalyse und -visualisierung mit integrierten Funktionen für prädiktive Modellierung.
Humantic: KI-gestützte Plattform für prädiktive Analysen und Prognosen in den Bereichen Workforce Management und HR.
Analyse sozialer Medien
Unmetric: Plattform zur Analyse sozialer Medien für Unternehmen und für das Benchmarking mit Wettbewerbern.
GenY Labs: KI-gestützte Plattform für Datenanalysen und Einblicke, die für prädiktive Analysen und maschinelles Lernen nützlich sind.
Digimind: Social Media Listening- und Intelligence-Plattform für die Echtzeit-Überwachung von Online-Konversationen und -Trends.
Data Mining & Datensammlung
RapidMiner: Open-Source-Plattform für Data Science und maschinelles Lernen, sowie für automatisches maschinelles Lernen und prädiktive Modellierung.
Ocean: B2B-Datenplattform für Sales, Marketing und Lead-Generierung.
NG Data: Customer Data Platform für die Sammlung, Analyse und Aktivierung von Kundendaten.
Sales Intelligence & Web Scraping
ClearBit: API-Zugang für die Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen auf der Grundlage von ClearBit-Daten.
Humanlinker: Personalisierter, KI-gestützter Chatbot für Kommunikation und Terminplanung in der Pipeline.
Momentum: Plattform zur Verkaufsförderung. Bietet Tools zur Lead-Generierung, Lead-Anreicherung und E-Mail-Ansprache.
LAB51 Top KI-Sales-Tool Wahl für die Identifizierung von Zielmärkten
Optimove
Optimove ist eine Marketing-Automatisierungsplattform, die Unternehmen hilft, die Kundenbindung zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Sie nutzt fortschrittliches Data Mining und prädiktive Analysen, um die beste Art der Kundenansprache zu ermitteln. Optimove integriert Kundendaten aus verschiedenen Quellen, um einen vollständigen Überblick über die Customer Journey zu erhalten, und unterstützt personalisierte Kommunikation über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Mobile, Push-Benachrichtigung und soziale Medien.
Hauptmerkmale
KI-gestütztes Marketing: Optimove nutzt maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Marketingkampagnen zu unterstützen. Seine Algorithmen analysieren Kundendaten und -verhalten, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, mit welchen Kampagnen man erfolgreich ist und mit welchen nicht.
Multi-Channel-Kampagnen: Die Plattform bietet Funktionen für das Management von Multichannel-Kampagnen, einschliesslich E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen, In-App-Nachrichten und soziale Medien, so dass Unternehmen ihre Kunden über eine Vielzahl von Kanälen ansprechen können.
Reporting und Analyse in Echtzeit: Optimove bietet Echtzeit-Reporting und -Analyse, so dass Unternehmen die Kampagnenleistung und das Kundenverhalten in Echtzeit verfolgen und ihre Strategien bei Bedarf schnell anpassen können.
Automatisierte Segmentierung: Optimove segmentiert Kunden automatisch auf der Grundlage ihres Verhaltens und ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Segmente mit massgeschneiderten Kampagnen anzusprechen.
Personalisierung: Optimove ermöglicht es Unternehmen, ihre Marketingbotschaften auf der Grundlage des Kundenverhaltens, der Vorlieben und der Historie zu personalisieren und so die Wirksamkeit ihrer Kampagnen zu erhöhen.
Vorteile bei einer Sales-Kampagne
Gesteigerte Kundenbindung: Die KI-gestützten Marketingfunktionen von Optimove helfen Unternehmen dabei, Kunden zu binden, indem sie personalisierte und relevante Nachrichten bereitstellen und so die Kundenbindung und -loyalität erhöhen.
Verbesserte Kundenakquise: Das Multi-Channel-Kampagnenmanagement und die personalisierten Messaging-Funktionen der Plattform helfen Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen und zu konvertieren.
Erhöhter ROI: Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Berichten und -Analysen ermöglicht Optimove es Unternehmen, ihre Kampagnen für einen maximalen ROI zu optimieren und so die Effektivität ihrer Marketingmassnahmen zu steigern.
Multiplattform-Integration: Optimove kann mit einer Reihe anderer Plattformen integriert werden, darunter E-Mail-Marketing-Tools, E-Commerce-Plattformen und Analysetools. Auf diese Weise können Unternehmen Optimove zusammen mit ihrer bestehenden Marketingtechnologie nutzen und einen nahtlosen Marketingautomatisierungsprozess schaffen. Einige der wichtigsten Integrationen umfassen Hubspot, Salesforce, Shopify und Google Analytics.
Verbesserte Kundenerfahrung: Die Personalisierungs- und Segmentierungsfunktionen von Optimove ermöglichen es Unternehmen, massgeschneiderte Kampagnen zu erstellen, die das Kundenerlebnis verbessern und so zu mehr Zufriedenheit und Loyalität führen.
Preise
Die Preisgestaltung von Optimove für das Kernprodukt (das die Kundendatenbank, Segmentierungs- und Vorhersagemodelle, Kampagnenmanagement und -durchführung, Analyseanwendungen sowie KI-gesteuerte Selbstoptimierung und Erkenntnisse/Empfehlungen umfasst) basiert auf der Anzahl der monatlich aktiven Kunden (z. B. Anzahl der Käufer, Nutzer, Players, Traders), die das Unternehmen hat. Optimove erhebt keinen Aufschlag für die Anzahl der Nutzer/Seats/Teammitglieder, die die Lösung nutzen, oder für die Menge der mit ihr geteilten Daten.