LAB51 logo
Menu
Subscribe

Revolutionäres Chaos von Top-Tech-Innovationen

ALAN SMITHSON2
By Dolma Memmishofer
Dolma Memmishofer

10 Min

Oktober 3, 2022
Teilen

VON ALAN SMITHSON FÜR DAS ADELLO-MAGAZIN

In das, was wir Internet nennen, ist eine Menge Technologie eingeflossen. Von eindeutigen IP-Adressen und Glasfaserkabeln bis hin zu Taxonomie und Namenskonventionen, Standards, Protokollen und vielem mehr - eine Ansammlung neuer Technologien, um komplexere Herausforderungen zu lösen, während sich Anwendungsfälle und Nutzer des Internets entwickelten. Da die Nutzerzahl exponentiell wächst, dauerte es 12 Jahre, bis das Internet eine Milliarde Nutzerinnen und Nutzer erreichte, und nur fünf Jahre, um zwei Milliarden zu erreichen. Das war im Jahr 2011.

Denke an Apple: Das Unternehmen hat mehr als 30 Jahre gebraucht, um eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar zu erreichen, und nur vier weitere Jahre, um sie auf 3 Billionen Dollar zu verdreifachen.

Das ist die Sache mit dem exponentiellen Wachstum: Das menschliche Gehirn hat Schwierigkeiten, es vorherzusagen und die Konsequenzen zu begreifen, manchmal bis es zu spät ist. Da wir jedoch immer mehr Zeit in virtuellen Welten verbringen, mit virtuellen Gütern handeln und mit virtuellen Avataren sprechen, müssen wir ernsthaft über das Potenzial für Bias und Schaden nachdenken und gleichzeitig eine freie und offene Struktur bereitstellen, auf der die Welt aufgebaut werden kann.

Das Metaverse ist in letzter Zeit ein heisses Thema, aber nur wenige denken darüber nach, was es für die Menschheit bedeuten wird. Ich glaube, dass das Metaverse das Internet sein wird, das wir heute geniessen, mit Video, Audio, Text und Bildern, durch die wir scrollen und wischen, plus einer immersiveren, interaktiven, dezentralisierten und autonomen Ebene darüber.

JP Morgan, Goldman Sachs, PwC, Grayscale, Citi und Morgan Stanley prognostizieren, dass das Metaverse

bis zum Ende des Jahrzehnts einen Wert von 6-13 Billionen Dollar haben wird, wobei allein die Einnahmen aus virtuellen Welten im Jahr 2025 800 Milliarden Dollar erreichen sollen.

Was sind die geschäftlichen Anwendungsfälle für das Metaverse? Zu den wichtigsten Anwendungsfällen, die heute eingesetzt werden, gehören: Schulung, Marketing, Technik und digitale Zwillinge für die Wartung, Fernzusammenarbeit, virtueller Einzelhandel, Bildung und viele andere.

Die jüngsten Fortschritte in drei scheinbar disparaten Technologiebereichen beginnen zu konvergieren und versprechen ein neues Paradigma der dreidimensionalen Datenverarbeitung. Angesichts des explosionsartigen Wachstums dieser drei Technologien stellt sich die Frage, auf welche Branche oder welchen Bereich menschlichen Handelns sich das Metaverse nicht auswirken wird.

XR as a Visual Leve of the Metaverse

XR as a Visual Level of the Metaverse

Die visuelle Ebene ist die erste Innovation, die der Entwicklung des Metaverse zugrunde liegt. xR ist ein Sammelbegriff für Echtzeit-3D, virtuelle, erweiterte und gemischte Realität. Manche sagen, Multiplayer-Spiele wie Fortnite und Roblox seien frühe Prototypen des Metaverse, während andere glauben, dass Plattformen wie Decentraland oder Sandbox aufgrund ihrer offenen und dezentralen Natur die ersten "echten" Metaverse-Plattformen sind. Andere wiederum sehen VR-Welten wie VRChat, AltSpace oder Metas Horizon aufgrund ihrer immersiven Natur als Beginn des Metaverse.

Die oben genannten Beispiele wurden alle mit ähnlichen Technologien für das Rendering von Echtzeit-3D erstellt. Bevor sie eine virtuelle Welt, eine 3D-Website, ein interaktives Schulungssystem, virtuelle AR-Tests oder Spiele erstellen, erstellen Designer und Entwickler 3D-Assets mit Software wie Maya, Cinema4D, Blender und Adobe Substance Painter. Diese können auch auf 3D-Modellbörsen wie Sketchfab und Turbosquid erworben oder sogar mit den in neueren iPhone- und Samsung-Modellen integrierten LiDAR-Scannern in 3D gescannt werden.

Trotz des fehlenden Konsenses über globale Standards in Bezug auf das 3D-Format, das auf allen Plattformen und Geräten allgemein akzeptiert wird, haben die Khronos Group und kürzlich das Metaverse Standards Forum mehr als 1.500 Organisationen zusammengebracht, um eine Standardisierung in der XR- und 3D-Industrie zu erreichen, ähnlich wie es bei JPEG (Bilder) oder MPEG3 (Audio) und MPEG4 (Video) der Fall war. Bislang sind die beiden Anwärter das Graphics Language Transmission Format (GLTF) und die Universal Scene Description (USD).

Sobald Du über die 2D- und 3D-Dateien verfügst, die für die Erstellung deines Erlebnisses erforderlich ist, ist es an der Zeit, sich mit Erstellungsplattformen oder Game-Engines zu beschäftigen, die die Erstellung von Szenen, Spielen und Welten, die an beliebte Gadgets angepasst sind, erleichtern. Plattformen wie Unity, Unreal und MetaVRse helfen Designern, Entwicklern und Kreativen bei der schnellen Erstellung und Bereitstellung hochwertiger immersiver und interaktiver Erlebnisse. Die Schaffung überzeugender Echtzeit-3D-Metaverse-Erlebnisse erfordert grosse Fähigkeiten in den Bereichen Storytelling, Architektur, Spielmechanik, Sound, Animationen, Avatare und mehr. Jede Disziplin wird zusammengebracht, um ein magisches Erlebnis für den Endbenutzer zu schaffen. Betrachte XR als die visuelle Ebene des Metaverse.

Blockchain als Grundlage des Metaverse

Die zweite Technologie, die das Metaverse antreiben wird, ist die Blockchain oder Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Auf der Blockchain baut eine Reihe von Technologien auf: non-fungible Token (NFT), verteilte autonome Organisationen (DAO), Kryptowährungen, Utility-Token und andere, die für die Abwicklung des Handels, die Wertübertragung, die Steuerung, den Nachweis der Herkunft und die Rückverfolgbarkeit von Vermögenswerten oder Waren, sowohl physisch als auch virtuell, verwendet werden können. Es wird den NutzerInnen des Metaverse einen unveränderlichen Datensatz und ein gerechteres und dezentraleres Wirtschaftssystem bieten, das frei von staatlicher Aufsicht ist. Die Blockchain-Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, aber die rasanten Fortschritte in diesem Bereich haben Milliarden von Dollar an Investitionen angezogen, in der Hoffnung, die nächste grosse Plattform für das Web3 zu schaffen.

Viele grossartige Bücher wurden über die Blockchain und ihre Vorteile für die Gesellschaft geschrieben, aber nur wenige erwähnen ihre direkte Beziehung zum Metaverse als grundlegende Ebene des Vertrauens und des plattformübergreifenden Handels mit 3D-Assets. Schauen wir uns die einzelnen Technologien einmal genauer an:

NFTs sind eine einfache Kennzeichnung oder Bestätigung des Eigentums an einem digitalen oder physischen Vermögenswert durch ein verteiltes Hauptbuch. Die zugrundeliegenden Vermögenswerte (Avatar, 3D-Objekt, Kunstwerk usw.) werden selten von der NFT selbst gehalten, sondern eher von einem Drittanbieter-Hosting-Service wie AWS oder Azure. Künstler, Marken, Schöpfer und Inhaber von geistigem Eigentum lieben die Idee von NFTs, denn je nach Smart Contract könnte der Schöpfer des Projekts einen Prozentsatz von allen späteren Verkäufen erhalten. Stell dir vor, DaVinci hätte NFTs, so dass jeder nachfolgende Wiederverkauf eines Gemäldes 5% an seinen Nachlass abwerfen würde.

DAOs sind Organisationen ohne hierarchische Verwaltungsstruktur. Sie sind dezentralisiert, um den Token-Inhabern ein Stimmrecht zu geben, und sind nützlich, wenn sie nur für einen bestimmten Zweck existieren (z. B. die DAO "Constitution", die gegründet wurde, um eine seltene Kopie der US-Verfassung zu erwerben). Sobald sich kompliziertere Geschäftsstrukturen entwickeln, scheint die starre Natur der Governance durch Blockchain zu einer Herausforderung zu werden, da jede Änderung des zugrunde liegenden Codes einen Konsens erfordert, um sich zu ändern. Neuere DAO-Strukturen, wie die Madder.Science DAO, fungieren als Inkubatoren/Beschleuniger für vielversprechende Projekte im Metaverse. Dieses Geschäftsmodell ist jedoch noch unerprobt und wird Zeit und eine auf Wachstum ausgerichtete Gemeinschaft benötigen, um erfolgreich zu sein. (Offenlegung: Der Autor ist eines der Gründungsmitglieder von Madder.Science DAO).

Kryptowährungen sind die wirtschaftliche Ebene des Metaverse. Sie versprechen, dass sie sofortige, grenzüberschreitende Transaktionen ohne staatliche Aufsicht und Besteuerung - zumindest theoretisch - ermöglichen. Natürlich wäre die Annahme, dass eine unregulierte Anlageklasse dies auch bleiben würde, eine schwere Fehleinschätzung, und die Annahme, dass die Regierungen nicht auf der Suche nach Steuern sein würden, wäre ebenso falsch. Da es relativ einfach ist, eine Kryptowährung zu schaffen und zu verbreiten, wurden viele davon geschaffen. Bis heute gibt es über 20.000 verschiedene Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von insgesamt über 1 Billion Dollar. Diese Münzen (oder Token) reichen von den beliebten Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Tether bis hin zu völlig unbekannten Token wie Pitbull (PIT) und Vaquita (VAT).

Nicht alle Blockchains sind gleich, und einige, wie Bitcoin, verwenden ein Verfahren namens Proof-of-Work oder POW (Computerverarbeitung zum "minen" von Münzen). Dies verbraucht viel Energie. Neue, schnellere und ökologisch nachhaltige Protokolle wie Hedera (HBAR) und Solana (SOL) verwenden ein Proof-of-Stake (POS)-Modell (zugelassene Knoten, die keine Berechnungen benötigen). Ethereum hat Mitte September 2022 auf ein POS-System umgestellt.

The growth of deep learning parameters is exploding (Jon Radoff)
Grafik: Das Wachstum der Deep-Learning-Parameter explodiert (Jon Radoff)

KI als kreative Komponente des Metaverse

Die dritte und potenziell einflussreichste Technologie, die für den Betrieb des Metaverse erforderlich ist, ist die künstliche Intelligenz (KI). Da sich die Welt im nächsten Jahrzehnt vom Telefon zum Gesicht verlagert, werden neue Technologien benötigt, um virtuelle Welten und Objekte zu schaffen.

KI ist ein Computerkonzept, das Maschinen hilft, zu denken und komplexe Probleme zu lösen, wie wir Menschen es mit unserer Intelligenz tun. Ein Mensch führt eine Aufgabe aus, macht Fehler und lernt aus ihnen. Ebenso soll eine KI im Rahmen ihrer Selbstverbesserung auf dieselbe Weise arbeiten (Dibbyo Saha, Ryerson University).

KI stützt sich auf mehrere Teilbereiche der akademischen Forschung: Computer Vision, Deep Learning, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, neuronale Netze, evolutionäre Berechnungen, Vorschlagsalgorithmen und simultane Ortung und Kartierung (SLAM).

Personality menu for virtual characters (Inworld.ai)
Persönlichkeitsmenü für virtuelle Charaktere (Inworld.ai)

Wie wird KI im Metaverse eingesetzt?

Creation DALL-E von OpenAI, MidJourney, NightCafe und Deep Dream Generator erstellt neuartige 2D-Grafiken in Sekundenschnelle. Davon träumen Informatiker seit den Anfängen der KI, aber ich glaube, dass echte Grafiker es schwer haben werden, da diese Form der KI lizenzfreie Werke sofort für ein paar Cent erstellt.

Andere, neuere Systeme wie Anything.World können aus einfachen Texteingaben ganze 3D-Umgebungen und -Szenen erstellen. Kaedim ist eine neue Plattform, die verspricht, 2D-Bilder in 3D-Objekte mit Details auf Mesh-Ebene zu verwandeln.

Es gibt auch eine ganze Praxis, bei der 2D-Videos von Personen in andere Personen verwandelt werden, die als Deep Fakes bekannt sind. DeepFakesWeb und ReFace ermöglichen es, sich mit Hilfe von Deep-Fake-Videos als Prominente auszugeben. Das ist alles ziemlich revolutionär und wird einen massiven Einfluss auf die Schaffung des Metaverse auf globaler Ebene haben.

Konversation Die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) ermöglicht es Computern und Menschen, auf natürlichere Weise zu kommunizieren. Neue KI-Plattformen wie Inworld.AI, Dialogue Flow und LivePerson sind bereits in grossem Massstab im Einsatz und bedienen Websites und Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen.

Computer Vision (CV) — CV nutzt Kameras und Sensoren, um die Welt um sich herum zu verstehen und Daten in Echtzeit zu liefern. Das beste Beispiel ist die simultane Ortung und Kartierung (SLAM), bei der die RGB-Kameras deines Telefons verwendet werden, um zu erkennen, wo sich der Boden befindet und wo sich Objekte in Bezug auf sie befinden, wobei virtuelle Grafiken in Form von erweiterter Realität darauf projiziert werden. CV wird auch zur Erkennung von Gesichtern, Orten und Dingen verwendet (probieren Sie die Pflanzenerkennung von Snapchat aus) und wird ein wichtiger Bestandteil des Metaverse sein, wenn wir unser halbes Leben dort verbringen.

Personalisierung — Personalisierungsmaschinen sind die Hauptantriebskraft für die Bereitstellung besserer Filme (Netflix, TikTok) oder besserer Produkte (Amazon, Alibaba). Im Kontext des Metaverse helfen diese Vorschlagsalgorithmen jedoch dabei, neue Gemeinschaften, Lernmöglichkeiten und Berufsaussichten zu finden. In diese Algorithmen können Vorurteile einprogrammiert sein, und es muss daher sehr sorgfältig darauf geachtet werden, dass sie keine Menschen ausschliessen oder ihren Nutzerinnen und Nutzern schaden..

Metaverse Galaxy

Das Metaverse ist der Nexus des aktuellen Internets + XR, KI & Blockchain

Wie Du siehst, wird das Metaverse ein kompliziertes Durcheinander aus neuen Technologien, virtuellen Welten, sprechenden Avataren, Vorschlagsalgorithmen, Vorhersagen und Computern sein, die mehr über die Welt um uns herum wissen als wir selbst. Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass das Metaverse für alle geschaffen wird.

magnifiercrossmenuchevron-down