LAB51 logo
Menu
Subscribe

NFT Renaissance

LAB51 Featured Image Abraham Yael NFT Renaissance
By Dolma Memmishofer
Dolma Memmishofer

12 Min

Mai 25, 2023
Teilen

INTERVIEW MIT ABRAHAM YAEL

Inspiriert von der Renaissance und der künstlerischen Revolution, die sie mit sich brachte, wählte Abraham, ein talentierter Digitalkünstler aus Mexiko, Italien als Basis, da er es als Symbol für eine neue Ära in der Kunst betrachtet. Mit seiner Kunst, die in renommierten Ausstellungen wie dem New Yorker Times Square und der Art Basel Miami gezeigt wurde, gehört er zu den Vorreitern der Kryptokunstbewegung. Mit seinen NFTs ist er bestrebt, seine Arbeit zu schützen und ihre Einzigartigkeit zu betonen, während er sich gleichzeitig für Zusammenarbeit und angemessene Anerkennung innerhalb der digitalen Kunstgemeinschaft einsetzt.

Erzähl uns von deiner künstlerischen Reise. Was ist Ihr Hauptfokus?

Ich bin ein digitaler Künstler aus Mexiko und lebe derzeit in Florenz. Meine Arbeit zeichnet sich durch mein Fachwissen in den Bereichen Trading und Modellierung sowie durch die Einbindung der Fotografie in meine Kunst aus. Derzeit erstelle ich NFTs für meine Arbeit auf exklusiven Plattformen wie SuperRare. Ich habe meine Kunst in einer Reihe von Ausstellungen gezeigt, unter anderem am New Yorker Times Square und auf der Art Basel Miami, wo ich als erster Mexikaner Krypto-Kunst ausstellte und damit Geschichte schrieb. Ich habe meine Collector Group und wir machen weltweit Ausstellungen. Eine unserer Ausstellungen fand kürzlich in Tribeca statt, und ich habe gerade meine zweite Ausstellung am Times Square in New York beendet.

Ich habe mit hochkarätigen Kunden wie TEDx/TED Talks zusammengearbeitet und Grafiken für sie entworfen. In Florenz habe ich Albumcover für verschiedene Künstler weltweit designed und Musik- und Lyric-Videos erstellt.

Die Organisation meiner Arbeit war ein wichtiger Faktor für die Entwicklung meines Handwerks. Ich strebe nach Zusammenhalt und Klarheit und schätze gleichzeitig die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Ländern.

Wie haben Sie Ihre Reise in den Web3-Bereich begonnen und warum haben Sie sich für Italien entschieden?

Ich betreibe meine Kunst seit etwa einem Jahrzehnt und verfolge meine Lieblingskünstler schon seit einiger Zeit. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass einige von ihnen ihre kommenden Kollektionen auf NFT Gateway ankündigen. Das hat meine Neugierde auf NFTs geweckt. Ich habe mich mit der Blockchain-Technologie beschäftigt, insbesondere mit Ethereum-Minting und Digitalen Assets. In Anbetracht der Tatsache, dass ich bereits eine grosse Fangemeinde von Künstlern habe, erschien mir der Schritt in den Web3-Bereich wie eine natürliche Entwicklung, zu der ich von anderen bewunderten Künstlern ermutigt wurde.

Warum Italien? Seit meiner Jugend sehe ich die Renaissance als eine bedeutende künstlerische Bewegung an, die die Menschen nicht nur zu den Künsten, sondern auch zur Aufklärung geführt hat. Infolge der Renaissance wurden verschiedene Disziplinen wie Wissenschaft, Kartographie und Geographie entwickelt. Dies ist einer der Hauptgründe, warum ich in Florenz studieren wollte. Hier zu sein ist für mich ein Symbol dafür, Teil einer revolutionären Kunstbewegung zu sein, die verschiedene Bereiche verändern kann. Ich bin begeistert, in Florenz zu sein und in seine reiche Geschichte einzutauchen, auch wenn ich die Zeit nicht zurückdrehen kann. Mein Besuch hat mich aber auch dazu gebracht, aktiv an der Krypto-Kunstbewegung teilzunehmen, die meiner Meinung nach ebenso revolutionär ist wie die Renaissance. Mit der Geschwindigkeit der heutigen Kommunikation können die Auswirkungen und die Reichweite solcher Bewegungen schnell und breit vervielfältigt werden und mehr Menschen als je zuvor erreichen.

THE POWER OF DROWNED STARS BY ABRAHAM YAEL
THE POWER OF DROWNED STARS VON ABRAHAM YAEL
TOTEM ll BY ABRAHAM YAEL
TOTEM ll VON ABRAHAM YAEL

Wie gehen Sie bei der Kreation von NFTs an die Frage des Urheberrechts und der Eigentumsrechte heran, insbesondere angesichts der Einzigartigkeit der digitalen Kunst?

Als Künstler ist der Schutz Ihrer Arbeit durch urheberrechtliche Massnahmen von entscheidender Bedeutung. Im digitalen Zeitalter ist es jedoch nicht immer möglich, Kopien oder Diebstahl vollständig zu verhindern. Zum Glück entwickelt Web3 aktiv Lösungen, wie z. B. die Brieftaschenerkennung, um diese Probleme zu lösen.

Wenn ich meine Arbeit auf eine Plattform hochlade, wird sie eindeutig als meine erkannt. Wenn ein identisches Werk anderswo veröffentlicht wird, wird es umgehend entfernt, denn ich bin der ursprüngliche Künstler. Es ist wichtig, die Eigentumsrechte der Urheber zu respektieren, die Urheberrechte korrekt anzugeben und mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten. Ebenso wichtig ist es, Ihr eigenes Werk nach bestem Wissen und Gewissen zu schützen und die Bedeutung eines korrekten Verhaltens als Urheber zu unterstreichen.

Ich persönlich schätze NFTs, weil sie meine Arbeit vor unberechtigter Nutzung ohne entsprechende Quellenangabe schützen. Es ist schon vorgekommen, dass jemand meine Arbeiten ohne Erlaubnis weiterverwendet hat, aber durch das Urheberrecht an meinen NFTs fühle ich mich sicherer, weil ich weiss, dass meine Kreationen geschützt sind. Ausserdem verleiht es meinen Werken Glaubwürdigkeit und verhindert unbefugte Änderungen.

Wenn jemand einen Screenshot meiner Arbeit für den persönlichen Gebrauch macht, z. B. als Bildschirmschoner oder Hintergrundbild, habe ich nichts dagegen. Durch die Zertifizierung des Werks als NFT wird jedoch sichergestellt, dass nur ein einziger Sammler eine bestimmte Kopie des Originals besitzen kann, wodurch sein Wert und seine Einzigartigkeit erhalten bleiben. Vor der Einführung von NFTs war der Schutz digitaler Werke eine Herausforderung, aber ihre Entwicklung hat das Verfahren vereinfacht. Es gibt laufend Fortschritte in diesem Bereich, die den Schutz digitaler Werke noch einfacher machen.

SUSSICRAN BY ABRAHAM YAEL

SUSSICRAN VON ABRAHAM YAEL

Es gab einige aufsehenerregende Fälle von Betrug und Insider-Trading im Zusammenhang mit NFT. Wie können sich Künstler und Sammler vor diesen Risiken schützen, und welche Rolle sollte die Regulierung bei der Verhinderung von Betrug und Missbrauch spielen?

Als Sammler, Händler oder NFT-Künstler ist es wichtig, in Ihre Sicherheit zu investieren. Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, ist die Sicherung Ihres Vermögens durch die Anschaffung einer Hardware-Brieftasche wie eines Ledgers. Diese Massnahme wird Ihre wertvollen digitalen Besitztümer schützen.

Ohne einen Ledger haben viele Menschen den Diebstahl ihrer Kryptowährungen erlebt. Mit einem Ledger ist die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls jedoch praktisch unmöglich.

Sammler, Händler und Künstler müssen bei ihren Investitionen klug vorgehen und ihrem Instinkt vertrauen, um möglichen Betrug zu erkennen. Es ist entscheidend, intelligent zu sein, wenn es darum geht, zu entscheiden, wo man investiert und möglichen Betrug zu erkennen.

Welche weit verbreiteten Missverständnisse über NFTs und die NFT-Kunstwelt würden Sie gerne aus dem Weg räumen?

In meiner Arbeit unterscheide ich zwischen jedem einzelnen Asset, das ein NFT sein könnte, und denen, die es nicht sind. Nicht alle digitalen Assets sind NFTs, und nicht jedes NFT ist ein Kunstwerk. NFT-Projekte können sich auf Produkte oder Sammlungen beziehen, wie z. B. Board Ape, Crypto Punk oder Marvel-Artikel. Der DJ Steve Aoki beispielsweise verwendet NFTs als Eintrittskarten für seine Konzerte. Es gibt jedoch eine Kategorie von NFTs, die ich als Kryptokunst bezeichne. Bei dieser Kategorie glaube ich an die Idee der Renaissance, dass digitale Künstler Mühe, Gedanken und Fähigkeiten in die Gestaltung ihrer Projekte stecken. Diese NFTs haben mehr künstlerischen Wert.

Die Einzigartigkeit der NFTs macht sie für Sammler und Museen gleichermassen wertvoll. Allerdings werden nicht alle NFT-Projekte in Museen ausgestellt, da diese Projekten mit künstlerischem Schwerpunkt den Vorzug geben. Deshalb bemühe ich mich darum, dass die Kunst und die Handwerkskunst meiner NFTs eher künstlerisch ausgerichtet sind, ähnlich wie bei Renaissance-Gemälden und impressionistischer Kunst. Jedes Projekt ist von unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven, Philosophien und Manifesten durchdrungen.

Können Sie die Philosophie und den künstlerischen Ansatz hinter den kommerziellen NFTs erklären?

Es gibt eine weltweite kritische NFT-Bewegung, aber es fehlt ihr an Organisation und einer klaren künstlerischen Perspektive. Mein Ziel ist es, mit meiner Kunst ein klares Manifest zu schaffen, indem ich traditionelle Kunstwerte in die moderne Kunst einfliessen lasse und vermittle, dass der neue Trend in der Kunst nicht auf JPEGs oder digitale Assets beschränkt ist.

Nicht alle NFTs werden als Meisterwerke angesehen, aber die Standards für die Einstufung sind vergleichbar mit der Kategorisierung von Kunst in Museen. Das Profil des Urhebers spielt eine wichtige Rolle bei der Unterscheidung, was ein Meisterwerk ist und was nicht. Erfolgreiche NFT-Projekte können einfach nur das Bild einer Katze zeigen, und aufgrund des Hypes können sie dennoch für eine beträchtliche Summe verkauft werden.

Es gibt jedoch auch NFTs, wie die von Tim Maxwell, bei denen er Bilder seines Zeichenprozesses einscannt und in einer Sammlung zusammenstellt. Der Preis einer NFT ist nicht unbedingt ausschlaggebend für ihren Wert, da er auch bedeuten kann, dass sie beliebt ist. Letztlich sind die Kriterien, die einen NFT wertvoll machen, subjektiv und hängen von den Vorlieben des Sammlers und dem Ansatz des Künstlers ab. Der persönliche Geschmack spielt dabei eine grosse Rolle, aber als Verbraucher stossen wir online auf verschiedene Angebote und müssen einschätzen, ob sie seriös sind. Dieselben Kriterien sollten auch für Krypto-Hardware gelten.

Sie haben Ihre Werke in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Können Sie über einige der Herausforderungen und Belohnungen sprechen, die es mit sich bringt, Ihre Werke auf einer internationalen Bühne zu zeigen?

Sich in der Kunstwelt zu etablieren, kann entmutigend sein, aber eine solide Grundlage ist entscheidend. Ein professionelles Portfolio, ein beeindruckender Lebenslauf und die Beherrschung mehrerer Sprachen erregen die Aufmerksamkeit von Museen und Galerien und erhöhen die Erfolgsaussichten.

Museen und Veranstaltungen bevorzugen bei der Auswahl von Ausstellungen Künstler mit einem soliden Hintergrund. Der Aufbau dieses Fundaments ist die erste Herausforderung, die die Anerkennung und Aufnahme in die Vitrinen gewährleistet.

In letzter Zeit haben sich mir unerwartete Gelegenheiten geboten. Als ich in einem Winterthurer Kino den Künstler hinter dem fesselnden John Wick-Soundtrack entdeckte, erhielt ich ein Jobangebot, nachdem ich meine Wertschätzung für seine Arbeit zum Ausdruck gebracht hatte. Auch die Teilnahme am Linkin-Park-Jubiläumswettbewerb führte dazu, dass mein Kunstwerk erneut gepostet und anerkannt wurde, und zwar aufgrund meiner aufrichtigen Liebe für die Band.

Ich finde Freude daran, meine Leidenschaften zu verbinden und einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die von Kino, Musikvideos, Geschichte und Philosophie inspiriert sind. Es geht darum, dem nachzugehen, was ich liebe, und dabei mein Glück zu finden. Ein Beweis dafür ist, dass meine Arbeiten bald am Times Square ausgestellt werden.

Als ich in Mexiko aufwuchs, lernte ich die Werte einer positiven Einstellung und einer starken Arbeitsmoral. Ablehnungen haben mich nicht abgeschreckt; stattdessen habe ich mich beharrlich auf andere Möglichkeiten beworben, bis ich Erfolg hatte. Diese Eigenschaften haben mich mein ganzes Leben lang begleitet.

Times Square Exhibition

Times Square Exhibition

Einige traditionelle Kunstinstitutionen haben die Verwendung von NFTs als eine Möglichkeit zur Digitalisierung und Monetarisierung ihrer Sammlungen erkundet. Wie passen NFTs Ihrer Meinung nach in das breitere Ökosystem der Kunstwelt, und welche Herausforderungen und Chancen sehen Sie in diesem Bereich?

Ich habe bemerkenswerte Kunstorte wie The Palace, Pompidou, den Louvre und das MoMA besucht. Es war faszinierend, NFT-Projekte auf der Art Basel zu sehen, wo Künstler ihre Werke versteigerten und NFTs und Kryptokunst in das Kunstsystem und die Märkte integrierten. Wenn man wie die Künstler der Renaissance mit Neugier an die Dinge herangeht, kann man die Gesellschaft positiv beeinflussen.

Welche Verantwortung sehen Sie als Krypto-Künstlerin jetzt, da NFTs als Teil der Kunstbewegung anerkannt sind? Mein Ziel ist es, eine positive und faszinierende Botschaft zu vermitteln, die Neugierde zu wecken und soziales Wachstum in allen Altersgruppen zu fördern. Da die Kryptokunst in der Kunstwelt immer mehr Anerkennung findet, fühle ich mich in besonderem Masse verpflichtet, sinnvolle und wirkungsvolle Werke zu schaffen.

Ich möchte eine zukunftsorientierte Botschaft im besten Interesse der mexikanischen Gesellschaft vermitteln. Einige Personen aus meinem Land haben sich inspiriert gefühlt, und sogar der mexikanische Premierminister hat mir dazu gratuliert, dass ich der erste mexikanische Künstler bin, der in öffentlichen Sammlungen ausgestellt wird. Er erwähnte, dass selbst Werke berühmter mexikanischer Künstler wie Frida Kahlo und Diego Rivera nur in privaten Sammlungen zu finden sind. Diese Anerkennung setzt Mexiko auf die künstlerische Landkarte, was meine Verantwortung noch grösser macht. Trotz des Drucks bin ich entschlossen, Mexiko weiterhin in der Kunst zu vertreten.

Eine Auffrischung der eigenen Fähigkeiten kann die Kreativität fördern und einen zu neuen Höhen treiben. Manche glauben, wenn man seinen Höhepunkt erreicht hat, kann man ihn nicht mehr übertreffen. Ich bin da jedoch anderer Meinung. Man hat immer die Möglichkeit, seine Grenzen zu überschreiten. Wie Sie diese Chance nutzen, liegt letztlich an Ihnen.

Wie wird sich der NFT-Markt Ihrer Meinung nach in den nächsten Jahren entwickeln, und welche Rolle spielen Künstler wie Sie bei der Gestaltung der Zukunft?

Die Zukunft des Kryptomarktes ist ungewiss, und viele Menschen diskutieren über die Möglichkeit eines "Krypto-Winters" und eines Rückgangs der Investitionen. Vor kurzem gab es jedoch einen signifikanten Anstieg des Wertes eines Coins namens Pepe um fast 620%, was dazu führte, dass einige Leute über Nacht zu Millionären wurden. Dieser plötzliche Erfolg hat neue Investoren auf den Markt gelockt. Es gibt mehrere Faktoren, die zu Kursschwankungen bei Währungen führen können, aber das ist auf allen Märkten üblich. Ich glaube, dass dies die Relevanz der Kryptomärkte sicherstellt und im Laufe der Zeit zum Standard werden wird. Länder wie El Salvador haben Schritte unternommen, um Kryptowährungen zu akzeptieren, indem sie Bitcoin als nationale Währung einführten und Steuern auf Innovationen im Zusammenhang mit Kryptowährungen abschafften. Ähnliche Systeme werden in Regionen wie den Arabischen Emiraten und Dubai eingeführt, die in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet haben. Dies ist ein positives Zeichen für die Zukunft und unterstreicht, wie wichtig es ist, das soziale Wachstum zu fördern.

Ich glaube, dass es eine grosse Verantwortung ist, ein Influencer zu sein. Obwohl ich mit dem Wort "Influencer" negative Assoziationen verbinde, ist es bewundernswert, es zu verwenden, um jemanden zu beschreiben, der inspiriert und positive Werte fördert. Als Künstler in dieser Bewegung liegt es in unserer Verantwortung, andere positiv zu beeinflussen und zu inspirieren.

magnifiercrossmenuchevron-down