3 Min
Im heutigen Gesundheitswesen hat sich die KI zu einem leistungsstarken Instrument entwickelt, das eine wichtige Rolle beim Verständnis und der Beratung von Patienten spielt. Durch die Nutzung fortschrittlicher Algorithmen und Datenanalysen bietet KI eine Reihe von Vorteilen, die die Erfahrung im Gesundheitswesen verbessern. Von der Analyse von Patientendaten und sinnvollen Gesprächen bis hin zur Entscheidungshilfe und Fernüberwachung ermöglicht KI den Fachkräften im Gesundheitswesen eine individuellere und sachkundigere Versorgung.
Vor nicht allzu langer Zeit hat Google, dem Trend zur KI in der Medizin folgend, PaLM 2 veröffentlicht. PaLM 2 ist ein KI-Tool, das sich auf das Verständnis und die Beantwortung von Fragen und Gesprächen im medizinischen Bereich konzentriert. Es handelt sich um ein fortschrittliches Sprachmodell, das speziell für Interaktionen im Gesundheitswesen entwickelt wurde. Durch das Training mit einer kuratierten Reihe von medizinischen Expertendemonstrationen zielt PaLM 2 darauf ab, im Vergleich zu allgemeinen Chatbots oder Suchmaschinen genauere und kontextbezogenere Informationen zu liefern. Google ist der Ansicht, dass PaLM 2 besonders in Gebieten mit begrenztem Zugang zu Ärzten hilfreich sein kann, da es die Möglichkeiten der KI im Gesundheitswesen erheblich erweitert.
Einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal zufolge wird Googles Med-PaLM 2 seit April in der Forschungsklinik Mayo Clinic und anderen Einrichtungen getestet. Dem Verlag liegt eine interne E-Mail vor, aus der hervorgeht, dass Google die verbesserten Fähigkeiten seines aktualisierten Modells vor allem in Regionen mit begrenztem Zugang zu medizinischem Fachpersonal als nützlich ansieht. Med-PaLM 2 wurde auf einer sorgfältig kuratierten Sammlung von medizinischen Expertendemonstrationen trainiert, was ihm nach Ansicht von Google einen Vorteil bei Gesprächen im Gesundheitswesen im Vergleich zu allgemeineren Chatbots wie Bard, Bing und ChatGPT verschafft. Kunden, die Med-PaLM 2 derzeit testen, haben die volle Kontrolle über ihre Daten, die verschlüsselt werden, um sicherzustellen, dass Google keinen Zugriff auf sie hat.
Greg Corrado, Senior Research Director bei Google, kommentierte die frühen Entwicklungsstadien von Med-PaLM 2. Obwohl Corrado erklärte, dass er persönlich nicht möchte, dass die KI in die Gesundheitsversorgung seiner Familie einbezogen wird, äusserte er seine Überzeugung, dass Med-PaLM 2 die potenziellen Bereiche, in denen KI Vorteile für die Gesundheitsversorgung bringen kann, deutlich erweitert und um einen wesentlichen Faktor ergänzt.
In Zukunft werden Chatbots den Patienten im medizinischen Bereich in vielerlei Hinsicht helfen. Eine wichtige Sache ist, dass sie ständig verfügbar sein werden, so dass Patienten Hilfe bekommen können, wann immer sie sie brauchen. Sie können Fragen zu ihren Symptomen stellen und erhalten Ratschläge, was zu tun ist. Chatbots können Menschen auch über verschiedene Gesundheitsthemen, wie Medizin und Behandlungen, aufklären, damit sie bessere Entscheidungen über ihre eigene Gesundheit treffen können.
Eine weitere hilfreiche Funktion von Chatbots ist die Unterstützung von Patienten bei der Terminvereinbarung mit Ärzten. Sie können auch Erinnerungen verschicken, damit die Menschen ihre Termine nicht vergessen.
Nach dem Arztbesuch können Chatbots nachfragen, wie es den Patienten geht und ihre Fragen beantworten. Sie können auch emotionale Unterstützung für diejenigen bieten, die mit langfristigen Krankheiten zu tun haben oder sich gestresst fühlen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Chatbots echte Ärzte nicht ersetzen können, aber sie können Unterstützung und Informationen bieten, um die Gesundheitsversorgung für Patienten zu verbessern. Mit der Verbesserung der Technologie werden Chatbots noch fortschrittlicher und hilfreicher werden.