3 Min
Laut einer Umfrage von Wyzowl setzen 86% der Unternehmen Videos als Marketinginstrument ein. Die Erstellung ansprechender Videos für Online-Plattformen ist jedoch keine leichte Aufgabe. Sie erfordert Fähigkeiten, Ressourcen und Zeit, die viele Menschen nicht haben. Wie kann man diese Herausforderung meistern und die Erstellung von Videos einfacher und schneller machen? Die Antwort ist künstliche Intelligenz. Letzte Woche kündigte Vimeo, eine beliebte Plattform zum Teilen und Hosten von Videos, die Integration einer Reihe von KI-Technologien an, um den Prozess der Videoerstellung für seine User zu verbessern.
Die Plattform soll Usern, auch Einsteigern, helfen, Skripte zu erstellen, Videos mit einem integrierten Teleprompter aufzunehmen und Füllwörter und ungünstige Pausen aus ihren Aufnahmen zu entfernen. Aber das ist noch nicht alles.
Vimeo bietet auch Kinoerlebnisse, die 4K-, 8K-HDR- und Dolby Vision-Formate verarbeiten können. Benutzer können Videoplayer anpassen, Sicherheitsberechtigungen verwalten und Inhalte durchsuchen, während intelligente Automatisierungsfunktionen das Erstellen von Kapiteln, die Implementierung von Markenanpassungen und die nahtlose Optimierung für SEO erleichtern.
Die Untersuchungen von Vimeo zeigen, dass 80% der Menschen Videos gegenüber geschriebenen Texten bevorzugen, aber die meisten Menschen fühlen sich nicht wohl bei der Erstellung von Videos und haben nicht die Fähigkeiten, die Zeit oder die Ressourcen, um Videos effektiv zu erstellen und zu bearbeiten. Ashraf Alkarmi, der CEO von Vimeo, erklärte:
"KI in Videos eröffnet eine neue Dimension der Zugänglichkeit. Jeder Einzelne oder jedes Unternehmen hat nun die Möglichkeit, ohne vorherige Produktionserfahrung und innerhalb weniger Minuten ansprechende, professionelle Inhalte zu produzieren. Dies ist erst der Anfang unserer neuen und integrierten KI-Videostrategie, aber wir glauben, dass diese Einführung die Art und Weise, wie Unternehmen mit verteilten Teams und Kunden kommunizieren und in Kontakt treten sollten, grundlegend verändern wird."
Alkarmi sagte auch: "Wir kratzen eindeutig nur an der Oberfläche dessen, was KI für Organisationen und die Menschen in ihnen leisten kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der KI-Wissen eine Voraussetzung für die Videoproduktion ist und kein Luxus. Führungskräfte müssen sich jetzt darauf einstellen und ihre Teams in die Lage versetzen, effizienter zu arbeiten, sonst riskieren sie, den Anschluss zu verlieren."
KI-Technologie ist nicht neu für Vimeo, das 2019 Magisto, ein KI-Videobearbeitungsunternehmen, übernommen hat. Die Plattform nutzte die Infrastruktur von Magisto, um ihr Tool "Create" zu entwickeln, mit dem User Videoinhalte aus persönlichen Archiven und Stock-Foto- und Videoquellen erstellen können. Vimeo setzt in seinen Zukunftsplänen weiterhin auf die Integration von künstlicher Intelligenz, da das Unternehmen mit zunehmender Konkurrenz durch andere Marktteilnehmer konfrontiert ist. Viele Start-ups wie Capsule, Descript und Dumme bieten KI-gestützte Videobearbeitungstools an. Aber auch das etablierte Computersoftware-Unternehmen Adobe hat unter dem Namen Firefly einen KI-gestützten Dienst eingeführt.
Vimeo's Suite von Tools für künstliche Intelligenz wird ab dem 17. Juli als Teil der Standard- und Pro-Tarife verfügbar sein, wobei die Preise bei 20 Dollar pro Monat beginnen.